Home
/
Referenz

Wohnhaus Těšínská

Die Rekonstruktion des Mehrfamilienhauses in der Těšínská-Strasse wurde als komplexes Projekt konzipiert, das die Gesamtsanierung des Gebäudes und seines Grundrisses betrifft. Das Haus, das sich in einem desolaten Zustand befand, wird einer umfassenden Renovierung unterzogen. Das Projekt umfasst nicht nur den architektonischen Entwurf, sondern auch alle anderen Phasen der Projektdokumentation. Das Projekt umfasst auch eine vollständige Erneuerung der technischen Ausstattung, an der Fachleute aus verschiedenen Bereichen beteiligt sind. Es umfasst auch die Verhandlungen mit den Behörden im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens.

Das Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert befindet sich in einem Wohngebiet und verfügt über drei oberirdische Stockwerke und ein teilweise unterirdisches Stockwerk. Das Haus befindet sich auf einem Eckgrundstück, zu dem ein Garten und eine moderne Garage gehören, und ist ein markantes Merkmal des Viertels, obwohl die Garage architektonisch nicht zum historischen Stil des Gebäudes passt. Das Haus wurde nie vollständig renoviert, und sein ursprünglicher Charakter wurde durch die allmähliche Aufstockung mit mehreren Schichten ungleicher Strukturen ausgehöhlt.

Ziel des Projekts war es, den ästhetischen und funktionalen Charakter des Hauses wiederherzustellen. Durch den Entwurf wurden wertlose Zusätze und Anbauten entfernt, um die Reinheit des ursprünglichen Entwurfs wiederherzustellen. Die Grundrissänderungen wurden entsprechend den Anforderungen des Investors durchgeführt, um funktionelle Mietwohnungen zu schaffen. Im ersten und zweiten Obergeschoss befinden sich drei separate Wohnungen, während im Dachgeschoss ein Dachausbau vorgenommen wurde, um Platz für zwei grössere Wohnungen mit einer Terrasse zu schaffen. Das Untergeschoss bleibt als Servicebereich mit eigenem, saniertem Eingang erhalten und wird durch Dienstleistungsflächen ergänzt.

Das Äussere des Hauses wird umfassend renoviert. Die Fassade wird isoliert und renoviert, während das Dach eine neue hinterlüftete Metallverkleidung erhält, die für Isolierung und mechanische Beständigkeit sorgt. Neue Strukturen, wie der Dachausbau und der Eingangsanbau, wurden mit einer Verkleidung aus Wellblech versehen, die einen Kontrast zu den bestehenden Teilen des Hauses bildet und die modernen Eingriffe hervorhebt. Die Garage erhält eine neue Fassade und Dacheindeckung und wird materiell auf die anderen Anbauten abgestimmt. Der Garten wird für die Nutzung durch die Mieter angelegt und durch eine Pergola mit einer Aussenküche ergänzt.

Das Haus ist in Backsteinbauweise mit Balkendecken errichtet worden, und die tragenden Elemente wurden mit minimalen Änderungen in der Konstruktion beibehalten. Die tragenden Elemente der horizontalen Struktur und des Daches wurden für die neue Nutzung verstärkt, während die neuen Trennwände als leichte Gipskartonkonstruktion konzipiert wurden, um dem ursprünglichen Tragsystem zu entsprechen. Die technische Ausstattung des Hauses wurde im Rahmen des Projekts völlig neu konzipiert und für eine zentrale Verwaltung des gesamten Gebäudes ausgelegt, was die künftige Funktion des Hauses als Mietwohnung widerspiegelt. Das Ergebnis ist eine harmonische Verbindung des historischen Charakters des Gebäudes mit modernen Funktionen, die den heutigen Anforderungen an komfortables und funktionales Wohnen entsprechen.

Blick aus dem Garten
Querschnitt
Grundriss einer typischen Etage

Kredite

ioProperty s.r.o.

Kunde

Privatkunde

Technologie

Innenarchitektur

Projektdokumentation

Bauüberwachung

Bau- und Innenausbauarbeiten

Autodesk Revit

Autodesk Autocad

BIM 360

Bau und Innenausbau

Vereinbaren Sie ein Treffen